Diplom-Psychologe Christian Kus
Geboren am 26.12.1961 in Regensburg
Psychologiestudium
Sept.1990 – Sept.1995
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Vordiplom
Universität zu Köln - Diplom
Diplomarbeitsthema:
Krankheitsursachenattributionen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen in Selbst- und Fremdsicht
Datenerhebung am Universitätsklinikum Aachen
Psychotherapeutische Qualifikationen
- Mai `93 – Nov.`95
 Gesprächspsychotherapie-Ausbildung bei der GwG - Abschluss Grundausbildung
- Juli `95 - Juli 2000
 Verhaltenstherapie-Ausbildung
 - Akademie für Verhaltenstherapie Köln (AVT) und
 - Bayerischen Privaten Akademie für Psychotherapie (BAP und CIP), München
- 
Januar `99 
 Approbation als psychologischer Psychotherapeut durch das bayerische Staatsministerium
- 
Oktober 2000 
 Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern und Baden Württemberg - Fachkunde Verhaltenstherapie
- 
Okt.`01 – Juni `03 
 Supervisorenausbildung im Centrum für Integrative Psychotherapie München mit Anerkennung als Supervisor
- 
Seit Dezember `10 
 In Fortbildung „Schematherapie“ nach J. Young bei Dr. Eckhard Roediger und Dr. Angelika Neumann
Berufliche Tätigkeiten als Diplom-Psychologe
- Sept.`95–Juni `96
 Ambulante Psychotherapie in Ausbildung (PiA) in der Praxis Dr. med. Dipl. Psych. Nau, FA f. Neurologie, Psychiatrie und psychoth. Medizin, Köln
- 
Juli `96 -März `06 
 Psychologischer Psychotherapeut in der Medizinisch Psychosomatischen Klinik Roseneck, PrienDurchführung von: 
 - Einzeltherapie
 - themenoffener Gruppentherapie
 - störungsspezifischer Gruppentherapie bei Patienten mit nahezu allen psychosomatischen Erkrankungen
 Erstellen von Behandlungskonzepten für störungsspezifische Gruppentherapien und Reha-Behandlungsvorträgen.
 Themen: komplizierte Trauer, Zwangserkrankung, Problemlösegruppe, Perfektionismus.
- 
April `06 bis März 2018 
 Niederlassung
 als psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis mit Kassenarztsitz in Stuttgart - KVBW Bezirksdirektion Stuttgart.
- 
Oktober 2017 bis jetzt 
 Wechsel mit der Praxis nach Ulm - KVBW Bezirksdirektion Reutlingen.
 Durchführung und Abrechnungsgenehmigung für
 - Einzelpsychotherapie (VT) und
 - Gruppenpsychotherapie bei Erwachsenen.Behandlung nahezu aller psychotherapeutisch behandelbaren Störungsbilder – alle Angsterkrankungen, Depression, Essstörungen, psychosomatische Erkrankungen, PTSD usw. 
 Zusätzliche Schwerpunkte:
 - Behandlung der Zwangserkrankung mit regelmäßiger Durchführung von in vivo Konfrontationen mit Reaktionsverhinderung im öffentlichen Stadtgebiet und in den Wohnungen der Patienten
 - Schematherapie bei Beteiligung von Persönlichkeitsakzentuierungen und Persönlichkeitsstörungen an der Erkrankung
- 
Dez.`99 bis heute 
 Tätigkeit als Dozent in der psychotherapeutischen Ausbildung von PsychologInnen und ÄrztInnenSeminare zu folgenden Themen: 
 - Gruppenpsychotherapie – Instrumentelle Gruppenbedingungen, Konzepte, Methoden, Übungen;
 - Zwangserkrankung
 - Soziale Phobie
 - Arbeit mit dem „inneren Kind“
- 
Juni `02 bis heute 
 Tätigkeit als Supervisor von psychologischen PsychotherapeutInnen in Ausbildung. Anerkannt von der Regierung von Oberbayern und dem Regierungspräsidium Stuttgart für folgende Ausbildungsstätten:
 - Medizinisch Psychosomatische Klinik Roseneck, Prien, Prof. Dr. U. Voderholzer
 - BAP / CIP Bayerische Private Akademie für Psychotherapie, München, Dr. med. Dr. phil. S. Sulz
 - SZVT - Zentrum für Psychotherapie, Stuttgart
